BA SS25
Pfaff öffnen
Nach dem Erhalt ist vor dem Erhalt!
Im Sommersemester reagierten die Studierenden auf aktuelle politische Entscheidungen: Teile der Werkhallen, der alte Kohlebunker und Bereiche der ehemaligen Galvanik, die ursprünglich zum Abriss vorgesehen waren, sollen nun doch erhalten bleiben. Vor diesem Hintergrund entwickelten die Projekte konkrete Ideen für deren Weiterentwicklung und Umnutzung. In einem kleineren Arbeitsbereich als im Wintersemester lag der Fokus auf tieferer architektonischer Ausarbeitung individueller Gebäudeanalysen und deren behutsame Weiterentwicklung zu Wohnnutzungen. Das Projekt zielte darauf ab, durch überzeugende Architektur und innovative Umnutzungskonzepte die Potentiale solcher Industriestrukturen aufzuzeigen und das architektonische Erbe als wertvolle Grundlage für zeitgemäße Stadtentwicklung anzuerkennen.