Zum Inhalt springen

BA SS24
Weiterbauen im Bestand II
Areal Bruch Brauerei Saarbrücken

Die Aufgabe

Welche Nutzungen können das Bruch-Areal in Saarbrücken neu beleben? Auch im Sommersemester lag der Fokus auf der Transformation und Weiterentwicklung des historischen Ensembles. Statt eines freien, von den Studierenden zu entwickelnden Nutzungskonzepts, galt es nun, das Areal als Dependance des Saarländischen Staatstheaters zu gestalten. Die Herausforderung bestand darin, das historische Ensemble für kulturelle Zwecke umzunutzen und zu erweitern, um einen lebendigen, kulturell bereichernden Stadtbaustein zu schaffen. Dabei baute das Raumprogramm auf Vorgaben des Staatstheaters für benötigte Probe-, Übungs- und Wohnräume auf. Die unterschiedlichen Qualitäten dieser Räume waren herauszuarbeiten, zudem sollten sich die Studierenden zum Thema „alt und neu“ positionieren.

Eindrücke

Zur Übersicht

BA SS24, Weiterbauen im Bestand II – Areal Bruch Brauerei Saarbrücken